Schneide

Schneide
сущ.
1) общ. горный хребет с острым скалистым гребнем, клинок, нож, остриё, ножевая опора (в измерительных приборах), резец, лезвие
2) геол. горный хребет с острыми вершинами, острый гребень хребта
3) бот. меч-трава (Cladium Schrad.)
4) тех. ножевая опора, ножевая опора, режущая грань, режущая кромка, призма (z. Â. bei Waagen)
5) стр. нож (опускного колодца или кессона)
6) ж.д. опорная призма (в рессорном подвешивании), призма (весов), режущая кромка (резца)
7) лес. жало, резак
8) электр. опорная призма
9) пищ. лезвие (ножа)
10) микроэл. кромка
11) судостр. нож черпакового снаряда

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Schneide" в других словарях:

  • Schneide — Schneide, 1) an schneidenden Werkzeugen der Theil, welcher das Schneiden verrichtet u. immer einen scharfen Winkel bildet; diese S. hat entweder nur eine od. zwei schräge Seiten, welche bisweilen concav sind, wie bei hohlgeschliffenen Sachen, od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schneide — Klinge; Blatt; Messerklinge * * * Schnei|de [ ʃnai̮də], die; , n: die scharfe Seite eines Gegenstandes, mit dem man schneidet: eine scharfe, stumpfe Schneide; die Schneide eines Messers, eines Beiles. Syn.: ↑ Klinge. * * * Schnei|de 〈f. 19〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Schneide — 1. Wer sitzt auf der Schneide, sitzt schlecht und kommt zu Leide. *2. A hôt käne rächte Schnaide. (Oesterr. Schles.) – Peter, 443. Er will sich der Sache nicht unterziehen. *3. Die schneide ist jhm in die Finger gangen. – Schottel, 1118b; Sailer …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schneide — Schnei·de die; , n; der dünne, scharfe Teil eines Messers, einer Schere o.Ä., der schneidet <eine scharfe, stumpfe Schneide; die Schneide schleifen, schärfen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schneide — die Schneide, n (Aufbaustufe) scharfe Kante einer Klinge Beispiel: Die Schneide der Axt muss geschärft werden …   Extremes Deutsch

  • Schneide — Eine Schneide ist die scharfe Kante einer Klinge die Werkzeugschneide: die scharfe Kante von Werkzeugen ohne Klinge, z. B. Bohrer, Fräskopf, Drehmeißel, Drechseleisen, Hobel eine Pflanzengattung aus der Familie der Sauergräser, siehe Schneiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneide — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schneide (2), die — 2. Die Schneide, plur. die n, von dem Zeitworte schneiden. 1) Das Vermögen zu schneiden, die Schärfe; ohne Plural. Das Messer hat die Schneide verloren, die Schärfe. 2) Der eigentlich schneidende Theil eines schneidenden Werkzeuges; die Schärfe.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneide (1), die — 1. Die Schneide, plur. die n. 1) In einigen Gegenden die Gränze, S. Schnate. 2) Bey den Jägern werden die Sprenkel oder Dohnen in einigen Gegenden gleichfalls Schneiden, Schneideln, Schnaten, und mit der gewöhnlichen Vertauschung des d t und s,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneide — Schnei|de , die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schneide (Gattung) — Schneiden Binsenschneide (Cladium mariscus) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»